Meist sind die Gebäude, in denen wichtige Würdenträger, Ämter und Ministerien ansässig waren, nicht oder nur kaum bekannt. Selten sind in Publikationen Fotos von diesen Gebäuden abgebildet. Der Zustand ist oftmals miserabel, oftmals wurden sie während des Krieges durch Waffeneinwirkung zerstört oder nach Kriegsende abgerissen. Andere Bauten wurden umgestaltet, übergrünt oder angemalt und daher ist manchmal der Ursprung nicht mehr zu erkennen.
Historische Bauten
Teilstück der gefährlichsten Kampfstoffabrik des Zweiten Weltkrieges in Falkenhagen bei Berlin M.Foedrowitz |
Betonwand für Beschussversuche im Wald von Rechlin M.Foedrowitz |
Modellbauten für die „Welthauptstadt Germania“: Bunker für die aufgelockerte Bebauung eines bombenbedrohten „Germanias“ | |
Die „weißen Häuser“ in den Wäldern von Rechlin M.Foedrowitz |
Das Modell der „Großen Halle des Volkes“ von Manfred Jonas M.Foedrowitz |
Die renovierte italienische Botschaft in Berlin M.Foedrowitz |
Der U-Bootbunker in La Rochelle (La Palice), Kulisse für den Film „Das Boot“ M.Foedrowitz |
Fragment des sogenannten Gauforums in Weimar M.Foedrowitz |
Gebäude des SS-Krankenhauses Hohenlychen nördlich von Berlin M.Foedrowitz |
Das Hotel Lutetia in Paris, während der Besatzung Sitz der deutschen Abwehr M.Foedrowitz |
Albergo Rifugio, das Hotel, in dem Mussolini interniert war M.Foedrowitz |
Das Kinderheim in Bad Polzin, Sammelpunkt für den Kinderraub der „Heuaktion“ M.Foedrowitz |
Der durchschlagene LS-Bunker Körnerstraße in Hagen/Westfalen AMF |
LS-Bunker Metzstraße in Bochum M.Foedrowitz |
Das ehemalige Brigiden-Gefängnis in Lemberg M.Foedrowitz |
Zentralstelle des Nachrichtendienstes von SS und Abwehr 1944 in der Berkaer Straße, Berlin M.Foedrowitz |
Die „Reichsbräuteschule“ auf Schwanenwerder in Berlin M.Foedrowitz |
Schloss Fürstenstein nördlich Waldenburg, geplantes Hauptquartier für Hitler M.Foedrowitz |
Außengang des Olympiastadions in Berlin M.Foedrowitz |
Gemeinschaftshaus des olympischen Dorfes M.Foedrowitz |
Monumentalbauten: das KdF-Haus in Prora auf Rügen M.Foedrowitz |
Der V-Waffen-Bunker von Eperlecques in Nordfrankreich M.Foedrowitz |
Das Haus des Deutschen Rundfunks in der Berliner Masuren-Allee M.Foedrowitz |
Der große Sendesaal, aus dem die Wunschkonzerte übertragen wurden M.Foedrowitz |