Die Kenntnis der historischen Orte ist eine erhebliche Erleichterung hinsichtlich von Dreharbeiten: Wetter- und Straßenbedingungen, Kenntnisse der Objekte und der verantwortlichen Personen oder Dienststellen, deren Erlaubnis für Dreharbeiten eingeholt werden müssen usw. sind für eine erfolgreiche Arbeit wichtig. Hier sind die Fremdsprachenkenntnisse ebenfalls von Bedeutung (gesprochen wird englisch, französisch und polnisch). Kontakte zu Museen und Sammlern sind genauso wichtig und können einen zusätzlichen Höhepunkt bedeuten.
Historische Orte
Arromanches mit dem Landestrand, im Hintergrund die Reste des Mulberry-Hafens M.Foedrowitz |
Blick auf das Hotel in den Abruzzen, in dem Mussolini interniert war M.Foedrowitz |
Blick über die Straße von Gibraltar M.Foedrowitz |
Die Eisenbahnbrücke über die Oder bei Küstrin, die im April 1945 von SO-Piloten zerstört wurde M.Foedrowitz |
Der berüchtigte Steinbruch des Konzentrationslagers Groß-Rosen M.Foedrowitz |
Die Möhnetalsperre im Sauerland M.Foedrowitz |
Der Liegeplatz und Ort der Versenkung des Schlachtschiffes Tirpitz im Tromsø-Fjord AMF |
Der Konferenzraum im Schloß Cecilienhof in Potsdam M.Foedrowitz |
Im Krematorium des Stammlagers Auschwitz I M.Foedrowitz |
Das sogenannte Gemeinschaftshaus der NS-Ärzteschaft in Alt Rehse M.Foedrowitz |
Blick vom Standort des Berghofs auf dem Obersalzberg M.Foedrowitz |
Das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg, Aufmarsch des RAD AMF |
Die umkämpfte Brücke von Benouville in der Normandie M.Foedrowitz |
Die völlig zerstörte Schlossstraße in Küstrin M.Foedrowitz |
Im Bunker des britischen Kriegskabinetts in London M.Foedrowitz |
Die zerstörte Brücke von Remagen M.Foedrowitz |
Beobachtungsbunker zwischen Agde und Sète am Golf von Lion (Mittelmeer) M.Foedrowitz |
Der Affenfelsen von Gibraltar M.Foedrowitz |